Manuel Domínguez Gallardo, besser bekannt unter dem Namen Manuel Cástulo (Preisträger des Concurso Nacional de Córdoba 2013), präsentiert sein neues Album „Entre Tiempos“. Die beiden Gitarristen José de Pura aus Chiclana und Elías Chicoa Alcubillas aus Alcalá, kurz Niño Elías,… Weiterlesen →
Dem Spezialgeschäft „Flamenco y más“ in Sevilla sollte jeder Aficionado einmal einen Besuch abstatten. Die beiden Schwestern Virgínia und María Campos eröffneten ihren ersten „Flamenco y más“ Laden 2006 in der Calle San Luís, gleich neben dem Torbogen „Macarena“ im… Weiterlesen →
Juan Peña “El Lebrijano” lebte im Viertel San Julián in Sevilla, angrenzend an die alte Stadtmauer vom Viertel Macarena und der Ronda de Capuchinos. Dort ging er spazieren, verweilte in Cafés und verbrachte Zeit mit den Nachbarn. Nun hat die… Weiterlesen →
Zum Feiertag der „Heiligen 3 Könige“, an dem heute viele Kinder (und Erwachsene) schöne Geschenke auspacken durften, hatte man vielleicht auch das Glück, einem dieser Könige auf der Straße zu begegnen. Na, wer könnte das sein? Richtig! Es ist Antonio… Weiterlesen →
Manuel Jiménez Martínez de Pinillos, besser bekannt als Manuel Vallejo, kam vor genau 115 Jahren, nämlich am 15. Oktober 1891, in Sevilla auf die Welt (wobei manche Experten annehmen, sein Geburtsort sei Sanlúcar de Barrameda). Vallejo begann früh mit dem… Weiterlesen →
Der Flamenco-Sänger José Menese Scott verstarb am 29. Juli 2016 im Alter von 74 Jahren in seinem Heimatort La Puebla de Cazalla (Sevilla). Der Maler und Dichter Francisco Moreno Galván war es, der Menese zum Singen brachte und ihn in… Weiterlesen →
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑